Artikel zum Thema "Immobilienfragen"

Zwangsräumung: Was Vermieter & Mieter wissen müssen

1️⃣ Was ist eine Zwangsräumung? Eine Zwangsräumung ist die gerichtliche Durchsetzung einer Räumungsklage, wenn ein Mieter seine Wohnung nicht freiwillig verlässt – sei es wegen Mietschulden, Vertragsverstößen oder Eigenbedarfskündigungen. Doch sowohl Mieter als auch Vermieter haben Rechte und Pflichten, die bei einer Räumungsklage genau beachtet werden müssen. 👉 Wann ist eine Zwangsräumung überhaupt möglich? Der […]

Wie kann ich eine Räumungsklage einreichen?

Räumungsklage selbst einreichen – Ein Leitfaden Wenn ein Mieter trotz Kündigung die Wohnung nicht verlässt, bleibt oft nur die Möglichkeit einer Räumungsklage. Dieses Verfahren kann komplex sein, weshalb es wichtig ist, sich im Vorfeld gut zu informieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Räumungsklage einreichen und welche Aspekte Sie dabei […]

Wann wird ein befristeter gewerblicher Mietvertrag zu einem unbefristeten Mietvertrag?

📅 Befristete vs. unbefristete Mietverträge Ein gewerblicher Mietvertrag wird grundsätzlich mit einer bestimmten Laufzeit abgeschlossen. Doch was passiert, wenn die Mietdauer endet und keine der Parteien aktiv wird? Dieser Artikel erklärt: Wann ein befristeter Mietvertrag automatisch unbefristet wird Welche gesetzlichen Bestimmungen es gibt Welche Auswirkungen Umbauten & Investitionen haben 🔄 Wann wird aus einem befristeten […]

Wie kann ich eine Garage kündigen?

Kündigung eines Garagenmietvertrags Viele Mieter fragen sich, wie sie ihre Garage oder ihren Stellplatz kündigen können. Die Kündigungsmodalitäten hängen davon ab, ob der Garagenmietvertrag mit der Wohnung gekoppelt oder ein eigenständiger Vertrag ist. 1. Kündigungsfrist beachten Ist die Garage Teil des Mietvertrags für die Wohnung, gelten die gleichen Kündigungsfristen wie für die Wohnung. Bei eigenständigen […]