Mietspiegel Potsdam 2023 - wie teuer ist eine Mietwohnung in Potsdam
Wohnung mieten in Potsdam - Übersicht über den Mietspiegel von Potsdam
Die Mietpreise in Potsdam liegen aktuell bei durchschnittlich 9,04 €/m².
Um die Entwicklung der letzten Jahre sichtbar zu machen, wertete Wohnung.com Angebote aus den letzten 9 Jahren aus.
Mietpreise von Mietwohnung 2023
Raumanzahl
2014
2015
2016
2017
1
7,95€
8,37€
9,25€
9,75€
2
7,73€
8,42€
8,90€
9,20€
3
7,45€
8,32€
9,02€
9,08€
4
7,91€
8,72€
9,06€
9,64€
≥ 5
9,30€
9,30€
9,10€
10,22€
Quadratmeter
2014
2015
2016
2017
1-25
11,98€
13,50€
15,07€
15,89€
25-50
8,81€
8,78€
9,35€
9,68€
50-75
7,94€
8,14€
8,53€
8,73€
75-100
8,54€
8,81€
9,04€
9,42€
≥ 100
9,23€
9,35€
9,54€
10,26€
Für eine 25m² Wohnung in Potsdam liegt 2019 der Mietpreis-Durchschnitt bei etwa 18,49 EUR/m².
Bei einer 50m² Wohnung zahlt man aktuell eine durchschnittliche Miete von 10,16 EUR/m².
Der durchschnittliche Mietpreis für eine 75m²- Wohnung liegt zur Zeit bei etwa 9,17 EUR/m² in Potsdam .
Die Durchnitts-Miete für eine 100m² Wohnung in Potsdam liegt im Jahr 2019 bei ungefähr 10,84 EUR/m² .
Raumanzahl
2014
2015
2016
2017
1
303€
324€
446€
371€
2
467€
507€
556€
553€
3
620€
702€
778€
784€
4
866€
983€
965€
1.101€
≥ 5
1.549€
1.748€
1.189€
1.883€
Quadratmeter
2014
2015
2016
2017
1-25
240€
284€
300€
313€
25-50
346€
348€
365€
385€
50-75
494€
502€
524€
538€
75-100
730€
757€
776€
800€
≥ 100
1.223€
1.305€
1.225€
1.411€
Ø Mietpreis
9,04 €/m²
Die Mieten in Potsdam liegen bei einem Durchschnittspreis von 9,04 €/m² ebenfalls auf einem hohen Niveau.
Das südlich von Berlin gelegene Potsdam ist die Hauptstadt und die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Brandenburg.
Als ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige hat Potsdam eine besonders hohe Dichte an Schlössern und dazugehörigen Parkanlagen. Die UNESCO hat diese Kulturlandschaften 1990 als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Das Potsdamer Stadtgebiet ist nur zu rund einem Viertel bebaut, die restlichen 75 Prozent sind Grün-, Wasser- und Landwirtschaftsflächen. Insgesamt gibt es in Potsdam über 20 Seen und Gewässer, dazu sorgen viele Parks für Ruhe und Erholung. Familien haben die Auswahl zwischen #spielplätze-value# Spielplätzen.
In dem Potsdamer Filmstudio Babelsberg, dem ältesten Großfilmstudio der Welt, wurden viele weltbekannte Filme von Metropolis bis Inglourious Basterds gedreht. Noch heute ist es größte Filmstudio Europas.
Wahrzeichen der Stadt Potsdam ist das im Stil des Rokoko gehaltene Schloss Sanssouci mit seinen Parkanlagen, das oft auch als preußisches Versailles bezeichnet wird. Der preußische König Friedrich der Große ließ dieses Schloß nach eigenen Skizzen errichten und verfügte, auf dem Gelände in einer Gruft neben seinen Lieblingshunden beigesetzt zu werden.
Sehr bekannt ist auch die Glienicker Brücke über die Havel, die Potsdam und Berlin miteinander verbindet und während Deutschlands Teilung gerne zum Austausch von Spionen genutzt wurde.
An den drei öffentlichen Hochschulen Potsdams sind rund 24.000 Studierende eingeschrieben. Außerdem gibt es in Potsdam 18 allgemeinbildende Schulen.
Stern ist der bevölkerungsreichste Potsdamer Stadtteil mit 16.193 Einwohnern. Die Preise für Kaufimmobilien liegen hier bei rund 1.821 €/m², die Mietpreise bei 8,06 €/m².
Tiefer in die Tasche greifen müssen Interessenten für Kaufimmobilien im Potsdamer Stadtteil Grube mit im Schnitt 5.909 €/m². Hochpreisige Mietobjekte finden sich vor allem in Klein Glienicke (13,00 €/m²).
Wer in Potsdam nach den günstigsten Mietobjekten sucht, wird am ehesten im Stadtteil Sacrow (6,53 €/m²) fündig. Die niedrigsten Preise für Kaufimmobilien zahlt man in Waldstadt II (1.610 €/m²).