Mietspiegel Suhl 2023 - wie teuer ist eine Mietwohnung in Suhl
Wohnung mieten in Suhl - Übersicht über den Mietspiegel von Suhl
Die Mietpreise in Suhl liegen aktuell bei durchschnittlich 5,63 €/m².
Um die Entwicklung der letzten Jahre sichtbar zu machen, wertete Wohnung.com Angebote aus den letzten 9 Jahren aus.
Mietpreise von Mietwohnung 2023
Raumanzahl
2014
2015
2016
2017
1
5,50€
5,67€
5,68€
5,91€
2
5,42€
5,51€
5,61€
5,61€
3
5,34€
5,54€
5,52€
5,61€
4
4,50€
5,17€
5,42€
5,78€
≥ 5
4,99€
4,82€
4,95€
4,75€
Quadratmeter
2014
2015
2016
2017
1-25
-
-
4,94€
6,19€
25-50
5,64€
5,66€
5,56€
5,70€
50-75
5,47€
5,35€
5,46€
5,54€
75-100
5,82€
6,16€
5,91€
6,10€
≥ 100
5,04€
5,04€
5,54€
5,53€
Für eine 25m² Wohnung in Suhl liegt 2019 der Mietpreis-Durchschnitt bei etwa 6,98 EUR/m².
Bei einer 50m² Wohnung zahlt man aktuell eine durchschnittliche Miete von 5,72 EUR/m².
Der durchschnittliche Mietpreis für eine 75m²- Wohnung liegt zur Zeit bei etwa 5,57 EUR/m² in Suhl .
Die Durchnitts-Miete für eine 100m² Wohnung in Suhl liegt im Jahr 2019 bei ungefähr 5,80 EUR/m² .
Raumanzahl
2014
2015
2016
2017
1
201€
202€
258€
207€
2
320€
300€
322€
306€
3
408€
410€
377€
397€
4
548€
464€
456€
504€
≥ 5
605€
597€
420€
629€
Quadratmeter
2014
2015
2016
2017
1-25
-
-
89,00€
128€
25-50
220€
227€
224€
226€
50-75
338€
326€
326€
334€
75-100
487€
508€
495€
504€
≥ 100
624€
616€
661€
647€
Ø Mietpreis
5,63 €/m²
In Suhl bezahlen Mieter im Durchschnitt 5,63 €/m². Dieser Preis ist günstiger als in vielen anderen deutschen Städten.
Suhl liegt am Südhang des Thüringer Waldes und gilt als Zentrum Südthüringens.
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau liegt in unmittelbarer Nachbarschaft von Suhl. Die Entfernung beträgt gerade einmal 18 Kilometer.
Suhl verfügt über diverse Bildungseinrichtungen der Primär- und Sekundärstufe. Insgesamt finden sich in der Stadt 9 Schulen.
In der Stadt liegt das SRH Zentralklinikum Suhl. Es ist das größte Klinikum Südthüringens. Auf der Suche nach weiterer medizinischer Versorgung finden sich in Suhl 3 Ärzte und 10 Apotheken.
Viele bekannte Wintersportler stammen aus Suhl. So etwa der Skispringer Stephan Hocke, der bei den Olympischen Spielen 2002 die Goldmedaille gewinnen konnte, oder Monique Riekewald, die Skeleton-Europameisterin von 2003.
Zur kreisfreien Stadt Suhl zählen neben der Kernstadt acht eingemeindete Dörfer. Die meisten wurden erst nach der deutschen Wiedervereinigung an Suhl angegliedert.
Das größte eingemeindete Dorf ist Goldlauter-Heidersbach mit einer Einwohnerzahl von 2.824.
Die günstigsten Immobilien findet man im Suhler Stadtteil Mäbendorf (339 €/m²). Die teuersten Immobilien liegen im Stadtteil Suhl-Döllberg (1.248 €/m²).